Choreographie: Henrietta Horn
STAATSTHEATER BRAUNSCHWEIG | tanz JUNG! | Jugend & Erwachsene
Digitale Premiere: 20. März, 2021 18.00
Der Stream ist verfügbar vom: 20.März 2021, 18.00 – 03. April, 18.00
Staatstheater Braunschweig
Am Theater
38100 Braunschweig
Im Anschluss an die Premiere gibt es eine digitale Premierenfeier auf Spacial Chat
Hier gehts zum Stream und Spacial Chat
Zum Welttag des Theaters für Kinder und Jugendliche präsentiert das Staatstheater Braunschweig die tanz JUNG!- Produktion »Grauzonen« erstmals digital. Henrietta Horn und sechs Tänzer:innen beschäftigen sich mit wechselnden Selbstbildern und Selbstverortungen. Die Räume zwischen Schwarz und Weiß, die sogenannten Grauzonen, zwischen dem was man ist, zu sein hat oder vielleicht sein möchte, sind meist gefüllt mit bunten Farben und blühendem Leben. Denn Anschauungen und Perspektiven befinden sich in einem ständigen Wandel.
In unserer Selbstwahrnehmung, unseren Selbstdefinitionen und Selbstbildern sind wir nie eindeutig. Wir entdecken uns. Wir verändern uns. Wir verorten uns neu. Wir sind ständig in Bewegung. Die Räume zwischen Schwarz und Weiß, die sogenannten Grauzonen, zwischen dem, was man ist oder zu sein hat, füllen Henrietta Horn und sechs Tänzer*innen in dieser tanz JUNG!-Produktion für Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene mit knalligen Farben und prallem Leben. Je nach Kontext verändern sich Fokus und Perspektive. Fragen wie „Is who I am a choice?“ oder „When am I my most me?“ laden ein zu Diskussion und Auseinandersetzung. Denn: „Ich“ bin Teil von vielen „Wirs“.
Zusätzlich gibt es einen digitalen Tanzworkshop für Jugendliche zu »Grauzonen«
Termine: Sa, 20.03.2021 (Anmeldeschluss 19.3.) oder Do, 25.3.2021 (Anmeldeschluss 24.3.), jeweils 17:00 – 17:45 Anmeldungen an brigitteuray@staatstheater-braunschweig.de / die Teilnehmer*innenzahl ist auf 15 Personen begrenzt
Der Workshop richtet sich an tanzbegeisterte Jugendliche von 12-18 Jahren. Mit Brigitte Uray, Tanzvermittlerin, und Sara Dirks, Dramaturgin für tanz JUNG!
Mit Bettina Bölkow, Anna Degen, Brendon Feeney, Joshua Haines, Mariateresa Molino, Mátyás Ruszom
Choreographie: Henrietta Horn
Bewegungsmaterial: Henrietta Horn mit den Tänzer*innen
Bühne & Kostüme: Miriam Grimm
Musik: Benedikt ter Braak
Stopmotion-Film: Georges Hann
Filmaufnahme- und Regie: Oliver Schirmer und Knut Bussian
Dauer: ca. 60 Minuten
Fotos: Bettina Stoess